PROGRAMM – 11. September 2021

Türöffnung09:00 Uhr
Plenum 109:30 – 11:30 Uhr
Workshops13:00 – 15:00 Uhr
Plenum 215:45 – 17:30 Uhr
Plenum 319:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Volkshaus Basel
Rebgasse 12-14
4058 Basel

Parkplätze: ca. 100 Meter vom Volkshaus entfernt hat es ein öffentliches (kostenpflichtiges) Parkhaus. Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen.

WORKSHOPS - vor Ort & per Livestream

Dieser Workshop vermittelt Einblicke in den Bereich der „heissen Eisen“ im Befreiungsdienst. Es werden einige grundlegende theologische Prinzipien dargelegt und konkrete Fragen aus den Bereichen okkulte Belastungen, Flüche und Dämonisierung behandelt. Was versteht man unter okkulter Belastung, wie entsteht sie und wie kann man davon befreit werden? Gibt es okkulte Belastungen durch Vorfahrenschuld? Was versteht man unter Dämonisierung und können Christen auch betroffen sein? Anhand von konkreten Lebensberichten und viel Seelsorgeerfahrung werden diesen Themen auf den Grund gegangen.
Der Workshop ist so aufgebaut, dass zu jeder Zeit Fragen gestellt werden können. 

„Am Ende meines Lebens will ich zurückschauen und sagen: Ich lebte im Zentrum meiner Berufung!“ Gabriel Häsler nimmt uns in diesem Workshop mit auf eine Reise, in der er erzählt, wie er vom Lehrabbrecher zum Grossevangelisten wurde. Die Teilnehmer werden neu ermutigt, gross zu denken und werden angesteckt mit einem Hunger nach Gottes Wirken in ihrem eigenen Leben. Ein Workshop für alle, die auf der Suche sind nach dem Zentrum ihrer Berufung.

Jährlich strömen hunderte von jungen Frauen aus der ganzen Welt in die westlichen Länder und erhoffen sich schnelles Geld für ihre Familien in der Heimat. Leider landen viele in der Zwangsprostitution und in einem Elend, das nicht aufzuhören scheint. Gaby und ihr Team von MISSION FREEDOM helfen hier ganzheitlich und gehen mutig mit vielen Streetworkerinnen in die Bordelle und in die Clubs, um diese Frauen zu finden. Ein ermutigender Bericht der herausfordert, Reich Gottes zu bauen, auch wenn es menschlich unmöglich scheint!​

Das Leben bietet uns immer wieder Möglichkeiten, ganz natürlich Menschen mit Jesus in Kontakt zu bringen. Wer diese Möglichkeiten erkennt und es versteht, sie mutig am Schopf zu packen, zieht eine grosse Segensspur hinter sich her. Madeleine Häsler ist solch ein Mensch. Sie erzählt in diesem Workshop aus ihrem inspirierenden Alltag und zeigt auf, wie auch du (noch mehr) solch ein freudiger Zeuge von Jesus sein kannst.​

Jeder Mensch soll die beste Botschaft hören und jeder Christ das Evangelium teilen. Wie kann diese kühne Vision immer mehr Realität werden? In diesem Workshop werden wir von einer Leidenschaft begeistert, die unsere Menschenfurcht kleiner werden lässt. Wir erhalten kreative Ideen und Tools als Werkzeuge, um einen ansteckenden Glauben als Lebensstil im Alltag auszuleben. Es wird interaktive Teile, praktische Übungszeiten und göttliche Erlebnisberichte geben, die uns befähigen und motivieren, selbst aktive Schritte zu wagen.​

Sterbehilfe, Abtreibung oder Ehe für Alle – die Werte der Bibel sehen sich starkem gesellschaftlichem Gegenwind ausgesetzt. Die Optionen scheinen klar: Entweder mit dem Zeitgeist zu gehen oder sich ihm radikal entgegenstellen. Paul Bruderer zeigt eine dritte Option auf. Anhand der Person Daniel aus der Bibel zeigt er auf, wie wir mit einem klaren Bekenntnis leben und trotzdem unserer Gesellschaft von ganzem Herzen dienen können.

Gott will, dass Menschen gerettet werden! Als Gemeinden und leitende Mitarbeiter stehen wir daher immer wieder vor der Herausforderung, neu zu überlegen, wie wir diesen Auftrag als Gemeinden leben. Neben inspirierenden Beispielen aus dem Gemeindealltag, werden im Workshop praktische Schritte aufgezeigt und erarbeitet, wie Gemeinden und ihre leitenden Mitarbeiter Antworten auf diese Fragen finden können.

Gemeinsam wollen wir entdecken, wie wir einen spürbaren Unterschied für die Menschen in unserer Umgebung machen können. Was heisst es, eine Gewinner-Mentalität zu entwickeln und deinen Glauben kraftvoll und zeitgemäss zu leben? Lass deine Scheu hinter dir und hab Spass bei dem grossartigsten Abenteuer deines Lebens: andere Menschen mit Jesus bekannt zu machen!

Entschuldigen Sie, kennen Sie Jesus? Diese Frage ist sicher eine Möglichkeit auf den Strassen das Evangelium den Menschen weiterzugeben. Wir wollen das Ganze jedoch einiges kreativer machen, um die Leute auch zu überraschen, zu begeistern oder einfach zum Nachdenken zu bringen. Da gibt es so viele Möglichkeiten und ein paar wollen wir zusammen auf den Strassen ausprobieren. Ein Abenteuer mit Jesus gefällig? Heiss darauf, kreativ das Evangelium weiterzugeben? Wir sehen uns beim Workshop!